Im letzten Jahr wurde das Netzwerk sehen und ernten als Verein gegründet und seitdem ist viel passiert. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt wollten damals 14 Studierende im Studiengang Kommunikationsdesign an der HTW Berlin ein Projekt verwirklichen, das es im Fachbereich Gestaltung noch nicht gegeben hat – ein Netzwerk von Studierenden für Studierende, das Projektanfragen aus der freien Wirtschaft vermittelt, eine produktive Arbeitsumgebung bereitstellt und Wissen weitergibt.
Auf unserer jährlichen Vollversammlung haben wir die bisherigen Vorstandsmitglieder, bestehend aus Tim de Gruisbourne, Dorothée Schwartzmann und Marc Wejda, aus ihren Verpflichtungen entlassen. Ein neuer Vorstand wurde gewählt – diesen Posten haben nun Manuel Federl, Viola von Zadow und Peter Kessel inne.
Dann sind wir auch noch umgezogen – in unser eigenes Büro. In der Mathildenstraße 10 sind wir nun direkt im Kiez von Schöneweide zu finden. Zwei Minuten von der HTW entfernt ist das ehemalige Ladengeschäft mit dem großen Schaufenster der ideale Anlaufpunkt um zu arbeiten, in Kontakt mit Menschen zu treten und Workshops zu veranstalten.